Trier
Ortsname als Wegweiser:
Xavier Delamarre zitiert Rudolf Thurneysen, der vorgeschlagen hat, das keltische trē-uer-o- nach trevuero- mit den Bestandteilen trē- < *trei- „durch“ (vergleiche lateinisch trāns) und ver-o „über einen Fluss gehen, fahren“ zu rekonstruieren. Der Name Treverer hieße demnach „die Fahrleute“, weil dieser Stamm die Mosel überqueren ließ. Dazu passt die Existenz der Furtengöttin Ritona und der Kapelle zum Uorioni deo. Die gleiche Wurzelverbindung bestand auch im altirischen treóir (< trē-u̯ori) „Führung durch eine Furt; Ort, an dem ein Fluss überquert wird“. (c)
Buy for 10 tokens
Journal information
- Current price10 LJ Tokens
- Social capital627
- Friends of117
- Duration24 hours
- Minimal stake10 LJT
- View all available promo
Buy promo for minimal price.
0 comments
Post a new comment
Post a new comment